Kantorat der Ev. Stadtkirche Karlsruhe

1) Sonntag, 1. Dezember 2024, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe

Advents- und Weihnachtslieder-Singen für Jung und Alt

Chöre des Cantus Juvenum Karlsruhe / Bläserkreis der Christuskirche / Leitung: Joachim Osswald
Lesung: Pfarrerin Claudia Rauch / Singleitung: KMD Christian-Markus Raiser
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Seit fast drei Jahrzehnten ist dieses beliebte Format zum Zuhören und Mitsingen ein Magnet am 1. Advent. Die Kleinsten und Kleinen der Singschule Cantus Juvenum und der Bläserkreis der Christuskirche sind fester Bestandteil dieser musikalischen Einstimmung in den Advent. Der Eintritt ist frei – Spenden kommen der Benefizaktion „Grupo Ruas e Pracas“, einem Straßenkinder-Projekt in Recife/Brasilien zugute.

2) Mittwoch, 4. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe

Wolfgang Rihm: Klavierretrospektive / Florian Steininger, Klavier

Das gesamte Klavierwerk Wolfgang Rihms an drei Abenden / Teil 3 „Monologe“

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Florian Steininger, spezialisiert auf die Klaviermusik der Moderne, begibt sich erneut auf die Reise durch das Klavierwerk von Wolfgang Rihm, aus dem er einige Stücke in der „langen Rihm-Nacht“ beim Heidelberger Frühling 2022 präsentierte. Die dreiteilige Werkschau mit über 30 stilistisch vielfältigen Stücken, die über ein halbes Jahrhundert entstanden sind, zeichnet ein Bild des im Juli verstorbenen Komponisten im Lichte des Instruments, das ihn seit seinen kompositorischen Anfängen als „Phantasierinstrument“ begleitete. So werden in der Kleinen Kirche Karlsruhe auch bisher unveröffentlichte Werke aus der Jugend- und Studienzeit zu hören sein, sowie weitere überraschende Fundstücke. Das dritte nach dem Werktitel „Monologe“ benannte Konzert lädt die Zuhörer*innen auch zum Gedenken an den großen Karlsruher Künstler ein.

3) Sonntag, 8. Dezember 2024, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe 

Chorkonzert: Motetten zum Advent & Peter Lehel „Song of Praise“

CoroPiccolo Karlsruhe, Leitung: KMD Christian-Markus Raiser

Peter Lehel Quartet: Peter Lehel, Sopran- & Tenorsax / Ull Möck, E-Piano / Dirk Blümlein, E-Bass / Markus Faller, Schlagzeug & Percussion

Eintritt: 15 Euro, 10 Euro für Schüler/Studierende, freie Platzwahl

Der Saxofonist Peter Lehel gilt als einer der bedeutenden Jazzmusiker des Südwestens und das nach ihm benannte Quartet ist in Jazzkreisen bestens bekannt. Eine Zusammenarbeit mit KMD Christian-Markus Raiser verbindet die beiden seit vielen Jahren. Auch als Komponist tritt Lehel mehrfach in Erscheinung und so konnte CoroPiccolo Karlsruhe im Sommer dieses Jahres eine erfolgreiche Tournee mit seinem mitreißenden Werk „Song of Praise“ nach Norwegen durchführen. In dieser Komposition hat Lehel Texte des Hoheliedes aus der Bibel vertont. Adventliche Motetten von Rheinberger, MacMillan, Miskinis und Willke runden das Programm ab.

4) Sonntag, 15. Dezember 2024, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe 

Advents-Brass: Musik aus fünf Jahrhunderten
Werke von Bach, Händel, Susato u.a.
Blechbläser-Ensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe / Leitung: Dirk Hirthe

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten


Sonntag, 22. Dezember 2024, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe

„Charms of Christmas“

Hannah Schlubeck, Panflöte / Isabel Moreton, Harfe

Eintritt: 15 Euro, 10 Euro für Schüler/Studierende, freie Platzwahl

Die Panflötenvirtuosin Hannah Schlubeck ist mit einem neuen adventlich-weihnachtlichen Konzertprogramm in der Ev. Stadtkirche gemeinsam mit der Harfenistin Isabel Moreton zu hören. Sie nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine Reise in eine vorweihnachtliche Klangwelt. Es erklingen dabei bekannte wie unbekannte Melodien aus England, Irland, Frankreich sowie traditionelle Advents- und Weihnachtsmusik aus Deutschland. Gerade die Klangkombination der Panflöte mit der Konzertharfe bietet eine besondere besinnliche Einstimmung auf das bevorstehende Fest der Freude. Der Kirchenraum lässt dabei den variablen Klang der Panflöte und die filigrane Transparenz der Harfe besonders zur Geltung kommen.

5) Silvester, 31. Dezember 2024, 19.30 Uhr, Kleine Kirche Karlsruhe

Konzert zum Jahresausklang

Hans Leptin, Violine / Johann Aparicio Bohórquetz, Violoncello / Sontraud Speidel, Klavier
Franz Schubert: Adagio für Klaviertrio Es-Dur, Klaviertrio op. 100, Impromptu As-Dur op. 90 Nr. 4
Felix Treiber: Intermezzi für Violine und Violoncello

Eintritt: 18 Euro, 12 Euro für Schüler/Studierende, freie Platzwahl

Klaviertrios zum Jahresende mit Karlsruhes Spitzen-Pianistin Prof. Sontraud Speidel – ein Klanggenuss zum Jahresausklang!

6) Neujahr, 1. Januar 2025, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Karlsruhe

Festliches Neujahrskonzert mit zwei Trompeten und Orgel

Werke von Bach, Rinck, Kalejs, Manfredini

Eckhard Schmidt und Rudi Scheck, Trompeten / Christian-Markus Raiser, Orgel

Eintritt: 14 Euro, 10 Euro für Schüler/Studierende, freie Platzwahl

Das traditionelle Neujahrskonzert ist längst ein Muss – nicht nur für Liebhaber der „königlichen Besetzung“ Trompeten und Orgel! Mit diesen festlichen Klängen und einem Gläschen Sekt lädt die Stadtkirche am Marktplatz einmal mehr ein! So lässt sich das neue Jahr in angemessener Weise beginnen.

24. bis 26. Januar 2025: 20 JAHRE RÉMY-MAHLER-ORGEL

https://www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de/orgeln/#Mahler

Jubiläumskonzerte in der Ev. Stadtkirche Karlsruhe:


Freitag, 24. Januar 2025, 19.30 Uhr
PIPES & PHONES mit Peter Lehel, sax & Peter Schindler, org


Samstag, 25. Januar 2025, 16 Uhr
KINDERKONZERT: TACKY, DER PINGUIN
mit Sebastian Kreutz und Christian-Markus Raiser | anschließend Orgelführung für Kinder


Samstag, 25. Januar 2025, 19.30 Uhr
FESTKONZERT mit Reinhold Friedrich, Trompete und Christian-Markus Raiser, Orgel


Sonntag, 26. Januar 2025, 10.30 Uhr
MUSIKALISCHER FESTGOTTESDIENST mit anschließendem Empfang


Sonntag, 26. Januar 2025, 17 Uhr
ORGELKONZERT mit Holger Gehring, Kreuzkirche Dresden

Pressefotos

Die Veröffentlichung der Pressefotos ist bei Nennung des jeweiligen Copyrights honorarfrei.

Vorverkaufsstellen

> www.tickets-stadtkirche.de
> Musikhaus Schlaile, Kaiserstr. 175, Karlsruhe
> Tourist Information Karlsruhe, Marktplatz
> Buchhandlung Mächtlinger, Pfinztalstr. 36, Durlach

Veranstalter: Kantorat der Ev. Stadtkirche Karlsruhe

Kirchenmusikdirektor Christian-Markus Raiser, Kreuzstr. 13, D-76133 Karlsruhe

Tel. +49 721 / 920 49 17, Fax +49 721 / 920 49 15 www.musikanderstadtkirchekarlsruhe.de