Sozialdienst katholischer Frauen

Verantwortung für sich und andere übernehmen: Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und informiert über Vorsorgende Verfügungen – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung-. Kennen auch Sie Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können und auf Hilfe angewiesen sind? Es kann jeden von uns treffen! Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Die Würde des Menschen und seine Selbstbestimmung ist der Leitstern der ehrenamtlichen und beruflichen rechtlichen Betreuer:innen des Vereins. Wir setzen uns für diese Rechte ein! Ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen werden von uns durch umfassende Schulungen sowie individuelle Beratungs- und Austauschangebote begleitet und qualifiziert. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet darüber hinaus auch kostenlose Infoveranstaltungen zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Engagieren Sie sich in diesem spannenden und verantwortungsvollen Aufgabenbereich und werden Sie ehrenamtlich rechtliche:r Betreuer:in! Sie unterstützen den Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. auch mit Ihrer Spende. Damit helfen Sie uns, auch zukünftig die hohe Qualität unserer Arbeit zu gewährleisten. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Infos unter www.skf-karlsruhe.de/betreuungsverein oder telefonisch unter 0721 91375-25 oder-21